Wie funktioniert eine Heißluftfritteusen, einfach erklärt!
Heißluftfritteuse Funktion erklärt! Der Airflyer ist eine gute Alternative zu einer konventionellen Fritteuse. Sie kann leckere Speisen zubereiten und dabei wir weniger Fett benötigt, als normalerweise notwendig wäre. Oft ist es sogar möglich komplett auf Fett und Öl zu verzichten. Dadurch kann die Heißluftfritteuse eine gesündere Alternative sein.
Heißluftfritteusen & Airfyler, die Funktion einfach erklärt
Wie wird frittieren definiert? Das Frittieren oder Ausbacken ist gemäß Definition, einem dem Braten verwandte Garmethode, bei der die Lebensmittel in heißem Fett schwimmend zubereitet werden. Demnach kann eine Heißluftfritteuse wörtlich genommen nicht frittieren. Das klingt zunächst ungewöhnlich ist aber völlig normal.
Die Unterschiede zu Friteusen! Der wichtigste Unterschied liegt im verwendeten Medium, in dem das Essen zubereitet wird. Die traditionellen normalen Fritteuse „Frittieren“ mit Fett und die moderne “Heißluftfritteuse“ mit Heiß-Luft. Beim Frittieren wird also Öl bzw. Fett und beim Heißluft-Prinzip wird heiße zirkulierende Luft verwendet.
Das Heißluft-Prinzip ermöglicht das Zubereiten von Gerichten mit wenig oder sogar gar keinem Fett. Und der große Vorteil, die Ergebnisse sind sehr ähnlich.
Die Funktionsweise eine Heißluftfritteuse erinnert im groben jedoch eher an einen Backofen, mit Umluft Funktion. Die Bauart ist jedoch kompakter und energieeffizienter als bei einem Backofen. Und genau das macht die Heißluftfritteusen so unglaublich interessant. Denn durch dieses Prinzip wird die Heißluftfritteuse zu echten Multifunktionstalent, dass wesentlich mehr kann aus nur „Frittieren“.
Eine Heißluftfritteuse funktioniert also ähnlich wie ein Umluftofen. Im Inneren von einem Backofen wird erwärmte Luft durch einen Ventilator schnell und gleichmäßig verteilt.
Nach dem gleichen Prinzip wird auch im Garraum einer Heißluftfritteuse die erhitzte Luft verteilt. Heißluftfritteusen verfügen über moderne 360° Luft-Zrizulations-Systeme, dieser sorgt für die optimale Verteilung der Luft. Die auf diese weiße bewegte Heiß-Luft ist in der Wärmeübertragung effizienter als stehende Heiß-Luft.
Eine Heißluftfritteuse kann im Vergleich zu einem Umluftbackofen schneller aufgeheizt werden. Das liegt daran das die Heißluftfritteuse einen kleineren Garraum hat. Ein kleines Volumen kann schneller und mit weniger Energie erhitzt werden wie ein großes Volumen.
Durch die Kombination dieser Eigenschaften ist es möglich in einer Heißluftfritteuse gleichzeitigmehrere Ebenen nutzten.
Egal ob Sie Pommes, Hähnchen oder Gemüse, Fisch oder Meeresfrüchte zubereiten möchten. Alles lässt sich fettarm, lecker und unglaublich aromatisch zubereiten! Durch die schonendere Zubereitung und den verzicht auf große Mengen an Fett, verbleiben mehr Nährstoffe und Vitamine in den Lebensmitteln. Gerichte aus einer Heißluftfritteuse behalten daher auch viel eher ihren natürlichen Geschmack.
In einer Heißluftfritteuse könnt Sie nicht nur Braten, Grillen oder Garen, es ist, sogar möglich mit ihr zu Backen, Kuchen, Pizza oder Brot ist für eine Heißluftfritteuse kein Problem!